
Marcel Frank: Maschinist aus Leidenschaft
Marcel Frank hat seinen Jugendtraum als Maschinist bei SafeLane verwirklicht
Tag für Tag sind Hunderte von Kolleg*innen unterwegs, um Kampfmittelrisiken zu analysieren und zu beseitigen. Einige erzählen hier, wie ihre Arbeit aussieht und wie sie sie erleben.
Marcel Frank hat seinen Jugendtraum als Maschinist bei SafeLane verwirklicht
Werkstudentin Katrin Jortzig zwischen Kampfmittelräumung, menschlicher Nähe und leidenschaftlichem Tanz
Udo Polzin kann nun eigene Triebfahrzeugführer Zweiwegebagger ausbilden
Christine Wramp hat als Lohn- und Gehaltsbuchhalterin bei SafeLane ihren Platz gefunden.
Evgenij Filkin hat sein ganzes Berufsleben der Kampfmittelräumung gewidmet und möchte es bei SafeLane beenden.
Nach 28 Jahren bei SafeLane und seinen Vorgängerunternehmen hat sich Frank Walther im Januar 2022 in die Rente verabschiedet. Ein Rückblick auf seine Karriere.
Olaf Kiesewetter hat als Soldat einen Kampfmittelräumzug geführt und sich in der Ausbildung engagiert. Das macht ihn bei SafeLane zum wertvollen Joker.
Der gelernte Schiffsbauer und Schweißer Chris Rothbart hat kürzlich seine IHK-Prüfung als Berufstaucher bestanden – und hat noch viel vor bei SafeLane Global.
Der Bauingenieur Thomas Kubitz hat sich bei SafeLane Global zum begeisterten Taucher entwickelt – Weiterbildung zum Ingenieurtaucher einschließlich.
Ob auf der Räumstelle oder im Büro: Immer geht es Brian Eichner darum, SafeLane besser zu machen
Befähigungsscheininhaber nach §20 SprengG KMR und Maschinist Patrick Wegner bringt Wissen aus archäologischer Schulung ein.
Auch nach 26 Jahren kein bisschen leichtfertig.
Eine Karriere unter, eine Karriere über Wasser.
Das halbe Leben unter Wasser.
Olaf Podehl kam 2011 mit dem Sondenführerschein in der Tasche zu uns.
Arndt Gerland ist seit 2017 als Fachtechnische Aufsichtsperson für SafeLane Global tätig.
Was macht eigentlich ein Kampfmittelräumarbeiter? Wie sieht die Arbeit am Hauptsitz aus? Was erlebt ein Baummaschinenführerin bei der Arbeit? Und wie blickt eine fachtechnische Aufsichtsperson auf ihr Arbeitsleben zurück? Hier findet ihr ganz unterschiedliche Geschichten ganz verschiedener Menschen. Gemeinsam ist ihnen der Wunsch Kampfmittelrisiken zu beseitigen.